Helfen Sie Katzen und Hunden, ihr gesündestes Leben zu führen
Veterinary Focus

Wissen-schaftliche Artikel

Unsere wissenschaftlichen Artikel enthalten die neuesten Forschungsergebnisse und Diskussionen über eine Reihe von Gesundheitszuständen und Krankheiten, die Haustiere betreffen. Durchsuchen Sie die Themen mit unseren einfachen Filtern, um den Artikel zu finden, den Sie suchen.

Gruppe von Tierärzten am OP-Tisch

Artikel suchen

Artikel filtern

    Anzeigen 9 von 252 artikel

    Ausgabe nummer 34.1 veröffentlicht 17/05/2024

    Behandlung von Hauterkrankungen mit Fluoreszenz-Biomodulation

    Die Besorgnis über die Zunahme bakterieller Resistenzen gegenüber Antibiotika veranlasst Tierärzte, nach neuen therapeutischen Alternativen für Erkrankungen wie die Pyodermie zu suchen; dieser Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten mit einer dieser neuen Behandlungsmethoden.

    von Neoklis Apostolopoulos

    Ausgabe nummer 34.1 veröffentlicht 03/05/2024

    Die Pyodermie des Hundes: ein mehrstufiger Therapieansatz

    Unser Wissen über die Pyodermie bei Hunden entwickelt sich stetig weiter. Dieser Artikel beschäftigt sich mit aktuellen Überlegungen zur Herangehensweise an solche Fälle.

    von Jason B. Pieper

    Ausgabe nummer 34.1 veröffentlicht 19/04/2024

    Juckreiz bei Hunden: Ursachen und Behandlung

    Genau zu verstehen, warum sich ein Tier kratzt, ist der erste Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Behandlung von Juckreiz, wie uns dieser Artikel erläutert.

    von Frédéric Sauvé

    Ausgabe nummer 34.1 veröffentlicht 05/04/2024

    Sebadenitis bei Hunden

    Was ist Sebadenitis? Vielen praktischen Tierärzten und Tierärztinnen ist diese Erkrankung bei Hunden weitgehend unbekannt. Dieser Artikel beschreibt alles, was Sie wissen müssen.

    von Elad Perry

    Ausgabe nummer 33.3 veröffentlicht 22/03/2024

    Neue Konzepte für die Osteoarthritis bei Hunden: Ätiologie, Feststellung, Diagnose

    Sind praktische Tierärzte und Tierärztinnen gut darin, Osteoarthritis bei Hunden zu erkennen? Haben wir vorgefasste Meinungen über diese Erkrankung? Dieser Artikel stellt unser bisheriges Verständnis der Osteoarthritis auf den Prüfstand.

    von Éric Troncy

    Ausgabe nummer 33.3 veröffentlicht 08/03/2024

    Anästhesie bei geriatrischen Patienten

    Anästhesie bei älteren Patienten ist in der tierärztlichen Praxis an der Tagesordnung. Die Autorinnen bieten einen Überblick über den aktuellen Wissensstand und geben Tipps zur sichersten Vorgehensweise bei diesen Tieren.

    von Kate White und Flo Hillen

    Ausgabe nummer 33.3 veröffentlicht 09/02/2024

    Pathologische Hypercalcämie beim Hund

    Dieser Artikel befasst sich mit den Differentialdiagnosen und den therapeutischen Optionen bei einem Hund, der mit erhöhtem Calciumspiegel in der Praxis vorgestellt wird.

    von Jordan M. Hampel und Timothy M. Fan

    Ausgabe nummer 33.3 veröffentlicht 26/01/2024

    Kognitive Dysfunktion bei Hunden

    Canine „Demenz“ tritt immer häufiger auf, da unsere Kleintierpopulation immer älter wird. In diesem Artikel werden die Symptome, die Differentialdiagnosen und die Behandlung solcher Fälle beleuchtet

    von Beverley M. Wilson und Daniel S. Mills

    Ausgabe nummer 33.3 veröffentlicht 19/01/2024

    Ernährung von alternden Katzen

    Möchten Sie wissen, wie sich der Nährstoffbedarf älterer Katzen von dem jüngerer Artgenossen unterscheidet? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

    von Lori Prantil und Becca Leung